Was beim Meeresangeln völlig normal ist, war bisher bein Süßwasserangeln absolut nicht üblich.
Ich habe mir vor längerer Zeit mal Gedanken gemacht, daß es doch eigentlich gerade beim Schleppangeln vom Vorteil wäre, wenn man vor dem Hauptköder (hierfür am besten geeignet ist der Schwimmende Wobbler) einen kleinen Beifänger montiert (am besten Jig´s).
Hierfür sprechen gleich mehrer Gründe:
1. Ich habe einen zweiten Anbeisspunkt (leider nicht überall erlaubt. Bitte gesetzliche Bestimmungen beachten).
2. Ich wecke den Futterneid.
Und der wichtigste Punkt ist:
3. Durch den Bleikopf des Jigs habe ich die Möglichkeit das Gewicht und damit die Lauftiefe zu variieren.

Zuerst hatte ich zwar keine Bisse auf den Beifänger direkt, aber mehr Biss auf der Rute wo der Beifänger montiert war.
Mittlerweile gehen ca. 20 % meiner Hechtfänge auf das Konto des Beifängers.

An einer Seite befindet sich ein Wirbel, am anderen Ende ein Duo Lock Karabiner.
Ca, 30cm vor dem Wirbel ist ein Kreuzwirbel mit Duo Lock Karabiner eingebaut, in dem der Beifänger eingehängt wird.
Bestehend aus ca. 1m Cannelle Multi Flex 1 x 7 Stahlvorfach .
Tragkraft 12 kg
Preis pro Stück
Über dieses Vorfach und diese Angelmethode habe ich in der Fisch und Fang 3/2010 einen aüsführlichen Artikel geschrieben.